1) Laufschiene L 405 2) Zugwagen L 411 3) Laufwagen L 425 4) Gurtband L 445 5) Zugseil L 442
Eine seit mehreren Jahrzehnten bewährte Fenstervorhangzuganlage in Gaststätten, Büros, Mehrzweckhallen, Arztpraxen (Verdunklungsvorhänge), Studios, Werk- und Vortragssälen usw. Mit leichter Betätigung durch einfachen Schnurzug.
Wird eine bequemere Betätigung gewünscht, so erfolgt die Bewegung elektromotorisch durch einen
JOVO-Antrieb AVZ. Die Jovo-Vorhangzuganlage L arbeitet betriebssicher, geräuscharm und wartungsfrei
durch selbsschmierende Rollen oder Lager mit Dauerschmierung
Leichter Lauf
durch Sinterlager bzw. Kugellager.
Leiser Lauf
durch Vulcollanrollen und gleitende Führung.
Vorhangschonend
durch Übertragung der Zugkräfte mittels eines Gurtbandes, das die Laufwagen verbindet.
Wartungsfrei
selbstschmierende Buchsen in den Rollen und Dauerschmierung der Kugellager.
Betriebssicher
auch bei gekrümmtem Schienenverlauf durch die eingebauten Umlenkrollen.
Preisgünstig
durch rationelle Fertigung.
Die Kraftübertragung wird vorhangschonend durch ein Gurtband erzielt, welches den Zugwagen mit
den einzelnen Laufwagen verbinden.
Beschreibung
Die Laufschienen aus eloxiertem Aluminium-Spezialprofil können mit Holzschrauben direkt unter ein Gardinenbrett oder mit Dübeln unter eine Betondecke montiert werden.
Die Schienen werden in einer Länge von 3 Metern gefertigt. Zusammengesetzte Schienen erhalten
einen sorgfältig bearbeiteten Stoß, der durch gleiche Zahlen gekennzeichnet ist.
Die Zug- und Laufwagen haben sich mit ihren Kunststoffrollen erfolgreich bewährt und bieten durch
stets gleichbleibenden leichten Lauf bedeutende Vorteile gegenüber gleitenden Vorrichtungen
(keine Wartung erforderlich).
Ausführung
Alle Umlenkrollen
sind für Wohnraumfenstervorhänge mit ölgetränkten Sinterlagern ausgerüstet. Bei größeren Vorhängen
oder Gruppenanlagen stehen Rollen mit Kugellagern zur Verfügung.
Der Zug- und die Laufwagen sind mit einem Gurtband verbunden, so wird der erforderliche Kraftaufwand direkt auf die Wagen übertragen. Der Vorhang, bzw. das Kräuselband wird in keiner Weise beansprucht.
Der Laufwagenabstand kann sich nicht verschieben, die Wagen stehen stets senkrecht.
Die Laufschienen können auch nach Bauzeichnungen im Werk gebogen werden (kleinster Radius 30 cm).
Leistung
Als Richtmaß für Größe und Gewicht wird bei 8 – 10 Laufwagen auf 1 m Schienenlänge eine Tragfähigkeit
von 6 kg angenommen.